Derzeit kommt es jeden Monat an den ersten 3 Arbeitstagen zu langen Wartezeiten. Achtung Motorradfahrer: Wir haben derzeit eine katastrophale Rechtslage bezüglich der Reifenfreigaben. Betroffen sind Motorräder mit nationaler Betriebserlaubnis oder Einzelbetriebserlaubnis, die eine Reifenfabrikatsbindung in den Papieren haben. Alle Reifenfreigaben, die bis 31.12.2024 gültig waren, sind nicht mehr gültig. Nach aktueller Rechtslage dürfen nur die Reifen gefahren werden, die vor Jahrzehnten eingetragen wurden, technich nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen und vielleicht nicht einmal lieferbar sind. Der derzeit sinnvollste Ausweg ist das Austragen der Fabrikatsbindung per Einzelabnahme nach §19.2/21. Diese Abnahme darf ich aber nicht durchführen. Ich hoffe sehr, dass politisch eine Lösung gefunden wird, es lässt sich aber kein Zeitrahmen hierfür absehen ....... |
<
Aktuelles ------------------------ Termin- Änderungen > |
Am 29. Mai (Mi) und an den Brückenfreitagen nach dem 1. Mai (2. Mai), Himmelfahrt (30. Mai) und Fronleichnam (20. Juni) bleibt die Prüfstelle geschlossen. Herbsurlaub: Vom 25.09. (Do) bis zum 03.10. (Fr) bleibt die Prüfstelle geschlossen. |
||
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Robert-Bosch-Str.
3 Gewerbegebiet "Im Gansbruch" 52441 Linnich Tel.: 02462-2033600 info@gtue-linnich.de |
Öffnungszeiten : Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: Donnerstag Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. |
||
![]() |
Adresse
als QR-Code:
![]() |
Zu
unseren
Dienstleistungen als
GTÜ-Vertragspartner zählen: - Hauptuntersuchungen mit integrierter Abgasmessung - Sicherheitsprüfungen - Änderungsabnahmen - Gasanlagenprüfungen (nur LPG, kein CNG !) - Prüfungen nach BO-Kraft - 100km/h-Abnahmen für Anhänger - Oldtimergutachten (H-Kennzeichen, kein Wertgutachten) - Zuteilung Feinstaubplaketten |
||
Herzlich
willkommen beim Ingenieurbüro
Süßmann, Ihrer
GTÜ-Prüfstelle in Linnich. In der 2008 errichteten Prüfstelle im Gewerbegebiet "Im Gansbruch" können alle Fahrzeugarten untersucht werden. Es steht ein PKW-Bremsenprüfstand und eine Hebebühne für Fahrzeuge bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 t zur Verfügung. Für größere Fahrzeuge ist ein LKW-Bremsenprüfstand und eine Grube vorhanden. An allen Fahrzeugen kann selbstverständlich auch die Untersuchung der Abgase durchgeführt werden. |
![]() |
![]() |
||
letztes
Update: 15.04.2025
Impressum
Besucher: |
||||
![]() |
![]() |
Hier können Sie selber prüfen, ob es einen gültigen Untersuchungsbericht der GTÜ für Ihr Fahrzeug gibt. Kopien davon können Sie nur persönlich und unter Vorlage der Fahrzeugpapiere erhalten. Sollten Sie nicht der Halter zum Zeitpunkt der Untersuchung gewesen sein, brauchen Sie eine schriftliche Vollmacht von ihm. Für Untersuchungsberichte anderer GTÜ-Vertragspartner fällt eine Gebühr von 10 EUR an. Kopien von AU-Bescheinigungen können nur von der durchführenden Stelle bezogen werden. NEU: Waren Sie zum Zeitpunkt der Untersuchung nicht der Fahrzeughalter, so benötigen Sie eine schriftliche Vollmacht des damaligen Halters ! |
||
Als freie Sachverständige führen wir Gasprüfungen (G607) an Wohnwagen und Wohnmobilen durch. | Die Zahlung aller Dienstleistungen ist in bar oder per EC-Karte (mit Pin) möglich. |
ion Vollabnahme Linnich Erkelenz Hückelhoven Jülich Geilenkirchen Titz Wegberg Düren Alsdorf Bremsenprüfung Kontrollgerät Fahrtenschreiber HU AU SP Feinstaub Plaketten Partikelfilter Zulassung Straßenverkehrsamt Süßmann Stefan Merzenich Prüfstelle Prüfstützpunkt